2025-09-30
In modernen Fabriken werden die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit immer strenger, insbesondere an Orten wie petrochemischen Anlagen, Kraftwerken und Kernkraftwerken, wo jedes Missgeschick verheerende Folgen haben könnte. Ältere DCS-Systeme haben manchmal Probleme in kritischen Bereichen, die ein Höchstmaß an Sicherheit erfordern. Viele ältere DCS-Systeme sind alt und teuer, was Reparaturen teuer und komplex macht und es schwierig macht, Teile zu finden. Am schlimmsten ist, dass sie möglicherweise nicht den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Daher ist dieICS Triplex PLCDas System ist eine kluge Wahl, um einen langfristigen, stabilen Fabrikbetrieb sicherzustellen.
DerICS Triplex PLCDie Triple Redundancy (TMR)-Architektur von ist speziell darauf ausgelegt, die höchste internationale Sicherheitsstufe (SIL 3) zu erfüllen und sogar die Standardanforderungen zu übertreffen. Sein Hauptmerkmal ist die Verwendung von drei völlig unabhängigen Prozessorkanälen, die jeweils zusammenarbeiten, um Signale zu verarbeiten und letztendlich durch „Voting“ die Ausgabe zu bestimmen. Das ist wirklich bemerkenswert. Unabhängig davon, ob es sich um den Prozessor, die I/O-Module, die Stromversorgung oder die Kommunikationsleitungen handelt: Wenn ein Fehler auftritt, erkennt und isoliert das System diesen sofort und verhindert so eine fehlerhafte Signalausgabe und eine vollständige Systemabschaltung. Diese Fehlertoleranz auf Hardwareebene verringert die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Vorfälle erheblich, was mit älteren DCS-Architekturen nur schwer zu erreichen war.
DerICS Triplex PLCwurde im Hinblick auf Online-Reparaturen und -Upgrades entwickelt. Dies wird durch sein modulares Redundanzdesign und die Hot-Swap-Funktionalität erreicht. Bediener oder Wartungstechniker können fehlerhafte oder aufgerüstete Module problemlos entfernen und austauschen, während die Produktionslinie normal weiterläuft. Dies ist von entscheidender Bedeutung für kritische Geräte, die 365 Tage im Jahr einen nahezu konstanten Betrieb erfordern. Dadurch wird das seit langem bestehende Problem beseitigt, dass bei älteren DCS-Systemen aufgrund von Reparaturen oder Upgrades vorzeitige Ausfallzeiten erforderlich sind, wodurch maximale Produktionskontinuität und Rentabilität gewährleistet werden.
Die ICS Triplex PLC ist mit leistungsstarken Echtzeit-Diagnosefunktionen ausgestattet, die das gesamte System gründlich untersuchen. Das System selbst überwacht ständig den Zustand aller Komponenten, vom Kernprozessor, Speicher, Stromversorgung, Eingabe- und Ausgabekanälen bis hin zu internen Kommunikationsleitungen und Netzwerkverbindungen. Es kann alle Anzeichen eines Problems oder eines drohenden Ausfalls erkennen und Sie sofort benachrichtigen. Dies schafft eine solide Grundlage für die vorbeugende Wartung und ermöglicht es Wartungsteams, Probleme proaktiv anzugehen, anstatt darauf zu warten, dass sie ausfallen. Darüber hinaus vereinfachen die intuitiven Softwaretools die Fehlerbehebung und Systemverwaltung erheblich und reduzieren Reparaturzeit, Aufwand und Kosten erheblich.
Aspekt | Ältere DCS-Systeme | ICS Triplex PLC |
---|---|---|
Sicherheitsleistung | Kämpfe mit extrem hohen Sicherheitsanforderungen | Übertrifft SIL 3 durch dreifache Redundanz |
Architektur | Eingeschränkte Fehlertoleranz | Drei unabhängige Abstimmungsprozessorkanäle |
Fehlerreaktion | Einzelne Punkte führen zu Ausfällen | Isoliert Fehler sofort ohne Abschaltung |
Betriebskontinuität | Erfordert Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten | Online-Modulaustausch im laufenden Betrieb möglich |
Auswirkungen auf die Wartung | Geplante Ausfälle stören die Produktion | Upgrades ohne Ausfallzeit möglich |
Diagnosefähigkeit | Grundlegende Systemüberwachung | Überwachung des Komponentenzustands in Echtzeit |
Fehlerverhütung | Reaktiver Reparaturansatz | Prognostiziert Komponentenausfälle proaktiv |
Wartungseffizienz | Komplexe Fehlerbehebungsprozesse | Vereinfachte Werkzeuge verkürzen die Reparaturzeit |